zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 25.04.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Daimlerstr. - 25.04.2016

A 81/Hardthausen: Graupelunfall im April

Mit einer Geschwindigkeit von etwa 200 km/h fuhr ein 24-Jähriger
am Sonntagabend auf der A 81 von der Anschlussstelle Neuenstadt in
Richtung Würzburg. Offenbar durch einen plötzlichen Witterungswechsel
mit einem Schnee- und Graupelschauer sowie schlechter Sicht verlor
der junge Mann die Kontrolle über seinen Opel. Der Wagen schleuderte
an der Einfahrt zu einem Parkplatz auf die beginnende Leitplanke,
wurde hochgeworfen und überschlug sich bis ins dortige Gestrüpp. Der
Fahrer erlitt lediglich leichte Verletzungen, der entstandene
Sachschaden wird von der Polizei auf rund 15.000 Euro geschätzt. Im
Einsatz war neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die
Freiwillige Feuerwehr Möckmühl.

Hardthausen: Brandalarm im Asylantenheim

Wegen eines Brandalarms in der Gochsener Asylantenunterkunft
rückte die Hardthausener Feuerwehr am Sonntagnachmittag aus. Wie sich
herausstellte erhitzte sich aufgrund eines technischen Defekts die
Abdeckplatte eines Kühlschranks, auf dem ein Eierkarton stand. Dieser
entzündete sich. Ein im Nebenzimmer wohnhafter Asylbewerber kletterte
durch das Fenster in den Raum und löschte mithilfe eines
Feuerlöschers. Die Feuerwehr brach die Zimmertüre auf und steckte den
Kühlschrank aus. Sachschaden entstand durch den Brand keiner.

Leingarten: Fast 40.000 Euro Sachschaden

Es hatte wohl einen Grund, dass ein 31-Jähriger am Sonntagmorgen
nach einem Unfall in Leingarten flüchtete. Der Mann fuhr kurz vor 6
Uhr mit seinem Mercedes auf der Daimlerstraße. Der Wagen kam
vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der
Fahrbahn ab, prallte gegen eine Straßenlaterne, riss diese komplett
ab, stieß anschließend gegen einen Holzzaun und blieb erst an einem
Sattelzug stehen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von fast 40.000
Euro, was den Unfallverursacher allerdings nicht kümmerte, er
flüchtete. Erst eine Stunde später fand ihn die Polizei in der Nähe
des Unfallortes. Er hatte sich hinter einer Hecke versteckt. Der Mann
hatte sich bei dem Unfall leicht verletzt, stritt aber ab, gefahren
zu sein. Trotzdem musste er mit zu einer Blutentnahme, da er deutlich
unter Alkoholeinwirkung stand.

Heilbronn: Gegen Schaufenster geschossen

Handelte es sich um einen Einbruchsversuch oder einen äußerst
üblen Scherz? Diese Frage stellt sich die Heilbronner Polizei nach
einem Vorfall in der Nacht zum Montag. Wenige Minuten nach
Mitternacht löste die Alarmanlage eines Juweliers in der Kaiserstraße
aus. Wie die Beamten feststellten, hatte ein Unbekannter sechs Mal
mit einer kleinkalibrigen Waffe auf eine Schaufensterscheibe
geschossen. Die Scheibe splitterte, ging aber nicht so kaputt, dass
die Täter hätten ins Innere gelangen können.

Heilbronn-Klingenberg: Zwei Verletzte auf dem Sportplatz

Zwei Verletzte waren die Folge einer Auseinandersetzung auf dem
Sportplatz des SSV Klingenberg am Sonntagnachmittag. Kurz vor Ende
des Spiels kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen
einem Klingenberger und einem Lehrensteinsfelder, in dessen Verlauf
der Spieler der Gastmannschaft seinem Kontrahenten einen Kopfstoß
versetzte. Diese Entgleisung wurde vom Schiedsrichter mit einer roten
Karte bedacht. Zeugen gaben an, dass der Türke anschließend einen
Klingenberger Ersatzspieler so heftig geschlagen habe, dass der
24-Jährige ins Krankenhaus gefahren werden musste.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen